Ihr Berater im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht aus Herzogenburg: das Notariat Gruber

Das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht gehört zu den Spezialisierungen unserer Kanzlei. Bereits vor der Gründung eines Unternehmens stehe ich Ihnen kompetent zur Verfügung und nehmen mir Zeit, Sie individuell zu beraten. Auch während Ihrer Unternehmenstätigkeit bin ich jederzeit flexibel für Sie in meinem Notariat in Herzogenburg verfügbar.

Bereits vor dem ersten Tag bin ich Ihr Berater im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Schon vor der Gründung eines Unternehmens müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, allen voran die Wahl der optimalen Rechtsform. Bei dieser wichtigen Frage stehe ich Ihnen beratend zur Seite, denn diese Entscheidung begleitet Sie langfristig, daher sollten die Möglichkeiten sorgfältig abgewogen werden. Später, beispielsweise bei der Umstrukturierung, der Übertragung oder auch der Liquidation bin ich Ihr Rechtsberater. Auch während des laufenden Betriebs tauchen regelmäßig Fragen aus dem Unternehmens- und Gesellschaftsrecht auf, die ich gerne für Sie beantworte. Sie erhalten maßgeschneiderte Lösungen, die ich immer an Sie und Ihr Unternehmen anpasse.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung in unserem Notariat

Wünschen Sie sich professionellen Rat zum Thema Unternehmens- und Gesellschaftsrecht in Herzogenburg? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin im Notariat Dr. Harald Gruber. Wir sind uns sicher, alle Fragen und Unklarheiten klären zu können und erstellen bei Bedarf auch benötigte Schriftstücke. Unser Team freut sich auf Ihre Terminanfrage!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.